Am 21. NovemberstThomas de Sousa, ein technischer Spezialist für WipWare, führte für 3 einen WipFrag-Workshop an der Queen's University durchrd Jahr Bergbauingenieurstudenten.
Während des Workshops führten die Studierenden zwei Schüttelsiebanalysen durch. Nach Abschluss verglichen die Studenten sie mit den Ergebnissen der Photoanalyse mithilfe von WipFrag.
Ziel dieses Workshops war es, den Studenten die Genauigkeit, Effektivität und Effizienz von WipFrag zu demonstrieren, damit sie während ihres Studiums und ihrer Karriere davon profitieren können.
Vielen Dank an Takis Katsabanis für die Ausrichtung dieses Workshops und die Möglichkeit für WipWare, den Schülern unsere WipFrag-Software zu zeigen.
Am Mittwoch, den 14. Augustth, WipWare's Technical Liaison für Value Added Retailer, besuchte Marty Wanner die Queen's University in der schönen Stadt Kingston, Ontario. Marty arbeitete mit dem Head of . zusammen Die Bergbauabteilung von Robert M. Buchan, Takis Katsabanis und die Studenten des Bachelor of Mining Engineering Technology. Sie absolvierten ein praktisches Labor, in dem manuelle Siebtechniken und Fotoanalysen mit der Fragmentierungsanalyse-Software von WipWare überprüft wurden. WipFrag 3.
Das Lab umfasste die Überprüfung der WipFrag iOS-App und die Arbeit mit WipFrag für Windows. Außerdem verglich das Labor die Ergebnisse der manuellen Siebanalyse mit den Ergebnissen der Fotoanalysesoftware. Es wurden Funktionen und Vorteile beider Verfahren diskutiert, und auch die Funktionen von Online-Analysesystemen wurden besprochen.
Marty hat es sehr genossen, mit den BTech-Schülern zusammenzuarbeiten, mehr über manuelle Siebtechniken zu lernen und Ressourcen zu teilen.
WipFrag
WipFrag-Training bei Austin Powder veranstaltet von Austin Powder
Unsere technischen Spezialisten stehen unseren Kunden jederzeit zur Verfügung, um die Fähigkeiten unserer Systeme und Software zu verstehen. WipWare ist stolz darauf, kontinuierlichen technischen Support im Haus und vor Ort zu bieten. Ein zweitägiger Schulungsworkshop zur WipFrag-Software von WipWare wurde mit Hayden Materials und Gastgeber Austin Powder in Elizabethtown, Kentucky, durchgeführt.
Während des Workshops besuchte das WipFrag-Team einen lokalen Steinbruch. Das Team demonstrierte WipFrag und den Einsatz von Drohnentechnologie. Infolgedessen konnten die Kunden von Hayden Material, die an dem Workshop teilnahmen, den systematischen Ansatz bei der Erfassung von Größendaten und die UAV-Fähigkeiten des WipFrag Software.
Mit WipFrag können Kunden orthomosaische Drohnenbilder aufnehmen und diese Bilder analysieren. Diese Fähigkeit gibt dem Kunden ein vollständiges Bild seiner Fragmentierung und kann basierend auf diesen Ergebnissen quantitative Entscheidungen treffen.
Die zweitägige Schulung ermöglichte es neuen und bestehenden Benutzern, die Fähigkeiten von WipFrag für iOS und Windows zu erkunden und neue Techniken zu erlernen, die Bedienern helfen können, nach Sprengungen genaue zuverlässige Größendaten zu erstellen.
WipFrag
Tipps zur Verwendung der WipFrag Fragmentation Analysis Software
Thomas Palangio, Chief Technical Officer von WipWare, und die technischen Spezialisten Kevin Rivard und Marty Wanner hatten das Vergnügen, mit einigen Gästen der SNF Group zusammenzuarbeiten und Luftbilder mit Drohnen und Anwendungen mit unserer Fotoanalysesoftware WipFrag zu demonstrieren. Besuch unserer Einrichtung Mittwoch, 30. Maith waren Philippe Galy-Jammou von SNF Frankreich und Bruno Cote von SNF Kanada.
Es war eine großartige Gelegenheit, die Fähigkeiten unserer WipFrag-Software und ihre Verwendung mit der Drohnentechnologie zu präsentieren. Mit dem Einsatz von Drohnentechnologie können orthomosaische Drohnenbilder eines Misthaufens aufgenommen und analysiert werden, um ein vollständiges Bild der Explosionen unserer Kunden zu erhalten.
Es war eine großartige Gelegenheit, die Fähigkeiten unserer Software zu präsentieren, und wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Philippe und Bruno.
Während dieser Woche vom 13. bis 17. November O-Pitblast hat Vorträge gehalten bei Blaster Universität zum Drohneneinsatz. Der Fokus lag auf Blast and Topography Control. Zusätzliche Schulungen umfassten die Fragmentierungskontrolle durch Fotoanalyse, Explosionsdesign und Explosionsoptimierung. Als Teil der Vorträge verwendete Francisco Leite, Technical Services Director bei O-Pitblast, WipWare WipFrag Software. Diese Software war hervorragend geeignet, um die Explosionsoptimierung und Fragmentierungsanalyse zu demonstrieren.
Die Studenten hatten die großartige Gelegenheit zu sehen, wie die Fragmentierungsanalyse-Software von WipWare eine sofortige PSD-Analyse digitaler Bilder ermöglicht. Ein glücklicher Student erhält für die Teilnahme an den Workshops kostenlos eine Vollversion von WipFrag für Windows.
Nochmals vielen Dank an Francisco Leite für die Gelegenheit, den Studenten der Blaster University unsere WipFrag-Software vorzustellen.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Plätzchen
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analyse
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checbox-funktional
11 Monate
Das Cookie wird durch GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checbox-andere
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Sonstige" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-notwendig
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-leistung
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
betrachtete_cookie_policy
11 Monate
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. den Inhalt der Website auf Social Media-Plattformen zu teilen, Feedbacks zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.