Autor: Kim Coyle

WipFrag

WipFrag-Training bei Austin Powder veranstaltet von Austin Powder

• •
Person, die im Steinbruch steht

Unsere technischen Spezialisten stehen unseren Kunden jederzeit zur Verfügung, um die Fähigkeiten unserer Systeme und Software zu verstehen. WipWare ist stolz darauf, kontinuierlichen technischen Support im Haus und vor Ort zu bieten. Ein zweitägiger Schulungsworkshop zur WipFrag-Software von WipWare wurde mit Hayden Materials und Gastgeber Austin Powder in Elizabethtown, Kentucky, durchgeführt.

Während des Workshops besuchte das WipFrag-Team einen lokalen Steinbruch. Das Team demonstrierte WipFrag und den Einsatz von Drohnentechnologie. Infolgedessen konnten die Kunden von Hayden Material, die an dem Workshop teilnahmen, den systematischen Ansatz bei der Erfassung von Größendaten und die UAV-Fähigkeiten des WipFrag Software.

Mit WipFrag können Kunden orthomosaische Drohnenbilder aufnehmen und diese Bilder analysieren. Diese Fähigkeit gibt dem Kunden ein vollständiges Bild seiner Fragmentierung und kann basierend auf diesen Ergebnissen quantitative Entscheidungen treffen.

Die zweitägige Schulung ermöglichte es neuen und bestehenden Benutzern, die Fähigkeiten von WipFrag für iOS und Windows zu erkunden und neue Techniken zu erlernen, die Bedienern helfen können, nach Sprengungen genaue zuverlässige Größendaten zu erstellen.

WipFrag

Tipps zur Verwendung der WipFrag Fragmentation Analysis Software

• •

Beim Erfassen von Bildproben sollte jedes Bild:

  • Enthält eine leicht ablesbare Skala (zwei zur Neigungskorrektur). Wenn Sie zwei Skalen verwenden, sollten beide horizontal sein.
  • Seien Sie hochauflösend – Nicht unbedingt hochauflösend.
  • Niemals mit einem Weitwinkelobjektiv aufnehmen.
  • Enthalten deutlich sichtbare Partikel (wenn Sie jedes einzelne Partikel umreißen können, kann die Software das auch).
  • Sorgen Sie für eine gleichmäßige Beleuchtung – vermeiden Sie nach Möglichkeit Hotspots/Schattenbereiche.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte den Probenahme- und Analyseleitfaden auf unserer WipFrag-Produktseite.

Installationen

Vertex-S-Installation in Lovelock, Nevada - Minenstandort Thyssenkrupp Coeur Rochester

• •

Es ist immer schön, die lokale Landschaft zu genießen und die Reise zu genießen, auch wenn es geschäftlich ist. Auf dem Weg zum Thyssenkrupp-Montagestandort in Lovelock, Nevada, hatte unser Technical Specialist das Vergnügen, die Landschaft Nevadas durch Reno, Nevada, zu genießen. 

Vom 19. bis 21. Juni war unser technischer Spezialist für WipWare vor Ort im Minenstandort Coeur Rochester in Lovelock, Nevada, um die Installation eines zweimonatigen Vertex S-Testsystems in Auftrag zu geben.

Nach der Installation des Vertex-Rahmens wurde die Kamera fokussiert und der Maßstab eingestellt. Die zusätzliche Montage des Stoffbaldachins erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt nach der Montage der Beleuchtung.

Das installierte Produkt ist ein Vertex S Förderer-Partikelanalysesystem. Diese WipWare-Technologie sollte in dieser Anwendung sehr gut funktionieren. Das System wird in der Lage sein, übergroßes Material zu erkennen, was eine Automatisierung ermöglicht und die Bemühungen zur Optimierung der Brecherleistung verbessert.

Vielen Dank an das Thyssenkrupp-Team für die Zusammenarbeit mit unserem technischen Spezialisten für eine erfolgreiche Installation und Inbetriebnahme.

Installationen

Pena Colorada Mexiko Inbetriebnahme des Solo-Systems

• •

WipWare-Vertreter Thomas Palangio und Thomas de Sousa waren vor Ort bei Peña Colorada Mine in Minatitlán, Colima, Mexiko Ende März zur Installation und Inbetriebnahme von WipWare Solo (Online-Analyse der Partikelgröße von Förderbändern)) System.

Nach der Installation konnte das System erfolgreich eine Verbindung zum Peña Colorada-Netzwerk herstellen. Die Installation und Kalibrierungen wurden während dieses Besuchs abgeschlossen und die Echtzeit-Partikelgrößentelemetrie wird jetzt in der Verarbeitungsanlage erfasst. 

Im Rahmen des Vergleichsprozesses wurden Siebdaten gesammelt und mit den Rohdaten der Anlage verglichen und kalibriert. Dies hilft sicherzustellen, dass die erhobenen Daten

Nach erfolgreicher Installation fand ein Tutorial zu WipFrag 3.2 und dessen Verwendung als Mensch-Maschine-Schnittstelle statt.

Mit Hilfe des Peña Colorada-Teams haben die WipWare-Vertreter Thomas Palangio und Thomas de Sousa die Installation des Solo-Systems erfolgreich abgeschlossen. Die vom Solo-System generierte Datenqualität ist ausgezeichnet, das System wurde erfolgreich durch Siebanalysen kalibriert, um genaue und relevante Größen- und Volumendaten auf der Förderstrecke zu generieren. In Zukunft wird sich das Solo-System als hochwirksames Werkzeug zur Messung von Materialgröße und Formtelemetrie in Echtzeit erweisen.

Installationen

Soloinstallation bei Agnico Eagle Meliadine

• •

Am 12. März traf Marty Wanner, unser Technical Specialist, vor Ort ein, um die WipWare in Betrieb zu nehmen SOLO (Online Conveyor Particle Size Analysis) System beim Goldentwicklungsprojekt Meliadine im Territorium Nunavut.

Das Meliadin-Mine liegt nahe der Westküste der Hudson Bay im Bezirk Kivalliq von Nunavut, etwa 25 km nördlich von Rankin Inlet und 290 km südöstlich der Mine Meadowbank. Meliadine umfasst sieben Goldlagerstätten, von denen sechs Teil des aktuellen Minenplans sind. Das 98.222 Hektar große Grundstück umfasst einen 80 km langen Grünsteingürtel.

Bei seiner Ankunft erhielt Marty eine kurze Führung durch die Einrichtung und überprüfte dann die Einrichtung des Kontrollraums. Das Solo-System wurde vor Martys Ankunft installiert und die Installation war sehr gut und die Konnektivität wurde bestätigt.

Während seines Besuchs kalibrierte Marty das System und nahm einen Bandschnitt zur Siebanalyse. Siebdaten wurden gesammelt und mit den Rohsystemdaten verglichen; Die Differenzkorrektur zwischen diesen beiden Ergebnissen wird als Kalibrierung bezeichnet, die unsichtbare Feinanteile und andere Materialeigenschaften kompensiert. Mit dieser Technik wurde das Solo-System erfolgreich kalibriert.

Nach einer erfolgreichen Kalibrierung wurde eine Schulung durchgeführt, um die Funktion der WipFrag-Software zur Analyse von Sprengfragmenten zu demonstrieren. Zusätzliche Informationen zum SOLO-Systemkalibrierungsprozess und zusätzliche Funktionen von WipFrag wurden erläutert.

Vielen Dank an das Meliadine-Team für die Unterstützung bei einer erfolgreichen Inbetriebnahme des SOLO-Systems von WipWare.

Installationen

Momentum 5 Inbetriebnahme bei Rio Tinto Fer et Titane

• •

Rio Tinto Fer et Titane (RTFT) verarbeitet seit mehr als 70 Jahren Erz aus dem Norden Quebecs. Es ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Titandioxid-Rohstoffen. Dieses Produkt wird häufig als Pigment zum Weißen einer Reihe von Produkten wie Farben, Textilien und Papier verwendet. Es produziert auch Eisen und Stahl, die in speziellen Anwendungen wie der Automobilindustrie und Windkraftanlagen verwendet werden.

Anfang März trafen die Technischen Spezialisten Marty Wanner und Andrew Palangio vor Ort ein. Andrew und Marty trafen sich mit Vertretern von BBA und Rio Tinto, um sie einzuloggen und für die Inbetriebnahme des Momentum 5 vorzubereiten Partikelanalysesystem für Förderbänder.

Das WipWare-Team wurde zu dem Standort gebracht, an dem die Momentum-Kamerabaugruppe installiert wurde, wo sie die physische Installation und die Verbindungen überprüften. Die an diesem Ort durchgeführte Installation von Rio Tinto Fer et Titane war ausgezeichnet, wobei besonderes Augenmerk auf eine sichere und organisierte Verkabelung für eine insgesamt saubere und sorgfältige Installation gelegt wurde.

Nachdem das Elektroteam seine Arbeit abgeschlossen hatte, stellten Marty und Andrew eine Verbindung zur Workstation her, um mit der Inbetriebnahme zu beginnen und die gute Verbindung zwischen Kamera und Workstation zu bestätigen. Nachdem bestätigt wurde, dass das System betriebsbereit war und Daten empfangen wurden, wurde eine Schulung zum Momentum 5-System und zur WipFrag-Software geplant.

Nach einem 2-tägigen Besuch bei Rio Tinto Fer et Titane wurde die Einrichtung des Momentum-Systems und der Kamera dank der großartigen Zusammenarbeit zwischen BBA- und RTFT-Personal und den besuchenden technischen Spezialisten von WipWare erfolgreich abgeschlossen.

Marty und Andrew möchten sich bei allen Beteiligten bei Rio Tinto Fer et Titane bedanken. Sie waren freundlich, effizient und hilfsbereit.

de_DEDE