- 3 MIN LESEN

Rückkehr zu Gahcho Kue zur Vertex-C-Installation

Vertex C Instrument

De Beers Gahcho Kue entschied sich für unsere Vertex-C Farbdifferenzierungsinstrument vor Ort installiert. Es ist immer toll, wenn ein bestehender Kunde beschließt, seine Kunden zu erweitern WipWare Produktreihe. Also kehrte unser technischer Spezialist Andrew Palangio zu De Beers Gahcho Kue zurück, um das Vertex C-Instrument zu installieren und in Betrieb zu nehmen.

Was ist Vertex-C?

Vertex ist ein vollständig automatisiertes Analysegerät. Es kann in Echtzeit übergroßes Material (Modell 'S') oder Verunreinigungen auf Förderbändern (Modell 'C') erkennen, ohne die Produktion zu stören. Diese Technologie eignet sich gut für raue industrielle Umgebungen zur Prozessautomatisierung, historischen Referenzierung oder direkten Steuerung.
Mit seinem robusten Design und der hohen Datenerfassungsrate kann Vertex Material analysieren, während es wichtige Bereiche Ihres Prozesses durchläuft. Vertex erfasst Daten, mit denen Bediener sie vor eingehendem übergroßem Material oder Verunreinigungen warnen. Es kann auch eine automatisierte Reaktion ausgelöst werden, beispielsweise das Schließen einer Brecherlücke oder das Auslösen eines Flop-Gates.
Das Erkennen von übergroßem Material oder Verunreinigungen auf einem Förderband in dem Moment, in dem dies geschieht, spart Zeit und Geld, wenn es darauf ankommt.

Gahcho Kue Diamantenmine

Diamantenmine Gahcho Kué ist ein abgelegener Fly-In- und Fly-Out-Standort 280 km nordöstlich von Yellowknife und die dritte Diamantenmine von De Beers in Kanada. Die Mine befindet sich auf einer Fläche von 63 ° 26 '29, 5,5 Zoll Breite und 109 ° 10 '36 Zoll Länge in Kanadas Nordwest-Territorien. Sie erstreckt sich über 1200 Hektar und produziert ungefähr 4,5 Millionen Karat Diamant pro Jahr. Gahcho Kué liegt am Kennady-See und arbeitet unter Berücksichtigung der höchsten Sicherheits- und Umweltstandards sowie des tiefen Respekts für Land, Leute und wild lebende Tiere. Gahcho Kué ist ein Tagebau, bei dem drei verschiedene Kimberlit-Rohre nacheinander abgebaut werden.

Installation und Inbetriebnahme von Vertex-C und Momentum Review

Während des Besuchs aktualisierte Andrew die Software auf die neueste Version, konfigurierte die Vertex-Einstellungen und diskutierte die Art des Granitmaterials und die Vertex-C-Farberkennungsmethode. Außerdem arbeitete er mit den Geologen zusammen, um die Farb-ID-Profile festzulegen.

Das Vertex Instrument war sehr einfach einzurichten und zu konfigurieren. Das Gahcho Kue Team war erfreut zu sehen, wie einfach die Installation und Konfiguration war. Nach Abschluss der Installation und Kalibrierung hielt Andrew eine Schulung für das Team ab.

Vertex C Instrument

Nach Abschluss der Inbetriebnahme des Vertex-C-Instruments nutzte Andrew vor Ort die Gelegenheit, um sicherzustellen, dass das Momentum-System einwandfrei und voll funktionsfähig ist. Das Momentum-System wurde im Januar in Betrieb genommen und daher wurden historische Daten gesammelt. Er überprüfte diese historischen Daten und nahm einige geringfügige Anpassungen vor, um die Datenberichterstattung zu verbessern.

Nach einem einwöchigen Besuch der Diamantenmine De Beers Gahcho Kue wurden die Einrichtung des Vertex-C-Instruments und die Überprüfung des Momentum-Systems und seiner Bedenken erfolgreich abgeschlossen. Es gab eine großartige Teamarbeit zwischen den Mitarbeitern von De Beers Gahcho Kue und dem technischen Spezialisten von WipWare, Andrew Palangio. Alle Arbeiten wurden effektiv vorgeplant und unterbrechungsfrei durchgeführt, wobei geeignete Synergien für Riemenabstürze und andere Arbeiten gefunden wurden, um den Ablauf des Gahcho Kue-Prozesses nicht zu unterbrechen.  

de_DEDE